News

49. Generalversammlung der asut - Resilienz in einer vernetzten Welt
11.05.23 15:00

Bern, 11. Mai 2023 – Die Modernisierung der Mobilfunknetze und das Risiko einer Strommangellage prägten das Verbandsjahr 2022, auf das der Schweizerische Verband der Telekommunikation (asut) an seiner 49. Generalversammlung bei der Schindler AG in Ebikon zurückschaute. Mit der Wahl von drei prominenten neuen Vorstandsmitgliedern (Max Nunziata, CEO von Salt, Roi Tavor, Managing Director von Google Cloud Switzerland & Austria und Michael Yang, CEO von Huawei Switzerland) holt sich der Verband weitere Branchenexpertise in seine strategischen Gremien.

> Medienmitteilung

Vakant – Sachbearbeitung Buchhaltung und Unterstützung Geschäftsstelle (w/m/d) 40%
26.04.23 16:37

Als Ergänzung zum bestehenden Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine kompetente, umsetzungsorientierte und kommunikative Persönlichkeit als Sachbearbeitung Buchhaltung und Unterstützung Geschäftsstelle (w/m/d) 40%.

> Stelleninserat

IoT-Konferenz am 30. März 2023
30.03.23 14:00

Die IoT-Technologie hat sich als eines der effektivsten Instrumente für mehr Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Lebensqualität entpuppt. Und zwar so sehr, dass es in Sachen Nachhaltigkeit zum Gamechanger werden könnte. Dies das Fazit der diesjährigen IoT-Konferenz von asut.

> Medienmitteilung

Swiss Telecommunication Summit - asut-Seminar 27.06.2023
08.02.23 09:00

Save the Date: Swiss Telecommunication Summit am 27.06.2023 im Kursaal Bern

Energiekrise, Klimawandel, Corona-Pandemie: Die Häufung von Krisen rückt die Widerstandsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Informationstechnologien und Kommunikationsnetze können dabei massgeblich zur Bewältigung von Krisen beitragen und die Resilienz der Schweiz stärken. Was Resilienz genau für die ICT-Branche und die ganze Schweiz bedeutet, darüber sprechen und diskutieren prominente Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Forschung.

Neben Referaten und Podiumsdiskussionen bietet der Anlass den Teilnehmenden einen inspirierenden Rahmen für Gespräche und Kontakte mit Repräsentantinnen und Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung.